Was macht eure Produkte so besonders?
Jedes Stück ist handgefertigt, sprich: in jedem Produkt steckt jede Menge Mühe und Begeisterung. Wir freuen uns
einfach darüber, dass immer auch ein bisschen von uns selbst im Produkt zurück bleibt.
Minimalistische Designs und robustes Material runden das Ganze ab.
Eure Taschen sind, wenn ich richtig recherchiert habe, aus Offcuts, also aus Verschnitt von Mesh, PVC oder Leder hergestellt, die normalerweise weggeschmissen würden. Wie seid ihr ursprünglich auf diese Idee gekommen? Wie kommt ihr an das Material?
Stimmt, unsere Taschen werden aus Off-Cuts hergestellt. Wir hatten ursprünglich die Idee,
auf jeden Fall mit widerstandsfähigem, aber dennoch kostengünstigem Material zu arbeiten.
Ich habe zeitweise in einer Segelmanufaktur gearbeitet, die Sonnensegel produzieren und dabei
mit schattierten Strukturen planen. Dort fielen dermaßen viele Abfälle an, dass ich gleich
nach Möglichkeiten suchte, die Stoffe, die sonst im Müll gelandet wären, anderweitig zu
verwenden. Die entsprechenden Skills hatte ich aus meinem Architektur- und Design-Studium.
Paart man dieses Vorwissen mit der Idee leidenschaftlich gerne Klamotten auf den Markt
bringen zu wollen, kommt man relativ schnell auf den Trichter, sich selbst vor die
Nähmaschine zu hocken. Sasso Imèl hat sich dann in erster Linie auf die Produktion von
alltagstauglichen Bags konzentriert, egal ob es ins Büro, zum Strand oder einfach auf die
Straße geht.